
Anmeldung
Events Senioren
No current events.
Spielberichte Senioren 2015/2016
Saison 2015 / 2016
Bildquelle: WAZ Team-Shooting
obere Reihe von links:
Robert Golub, Lukas Hermasch, Christian Köppen, Dennis Schwidtkowski, Cemil Can, Edis Hasanica
mittlere Reihe von links:
Frank Aufermann, Zlatko Tomic, Kevin Jaeger, Hendrik Balden, Fabian Decke, Mirko Tomic, Martin Weitzel-Köppen
untere Reihe von links:
Gökhan Gül, Christoph Vanheiden, Baris Kayadelen, Thomas Grezella, Kevin Kruck, Dominik Elsner, Samir Salmi, Kai Schwidtkowski
16. Spieltag | Meisterschaftsspiel | ||||||
13.12.2015 | in EtuS Gelsenkirchen | 3:3 | |||||
Tore | 0:1, 1:1 Gence, 1:2, 2:2 Gence (Erwin), 2:3, 3:3 Dripp (Gence) | ||||||
Kader | Hermasch | ||||||
Stanik, Balden, Köppen, Gayas, Vanheiden | |||||||
D.Schwidtkowski, Gence, Salmi, Erwin, Dripp, Hasanica, Can, K.Schwidtkowski | |||||||
Z.Tomic, Kruck | |||||||
3-3 Unentschieden gegen EtuS Gelsenkirchen Ein Spielbericht liegt nicht vor
|
15. Spieltag | Meisterschaftsspiel | ||||||
06.12.2015 | in SG Eintracht Gelsenkirchen | 1:2 | |||||
Tore | 0:1, 1:1 El Kajtii (Can), 1:2 | ||||||
Kader | Hermasch | ||||||
Ekici, Z.Tomic, Balden, Singh, Stanik | |||||||
Köppen, Gayas, Vanheiden, Dripp, Erwin, Gence, Can, Salmi | |||||||
El Kajtii, Kruck | |||||||
1-2 Niederlage gegen SG Eintracht Gelsenkirchen Ein Spielbericht liegt nicht vor
|
14. Spieltag | Meisterschaftsspiel | ||||||
29.11.2015 | GW Heßler | 2:3 | |||||
Tore | 0:1, 0:2, 0:3, 1:3 Can, 2:3 El Kajtii | ||||||
Kader | Hermasch | ||||||
Ekici, Z.Tomic, Gayas, Gence, Singh, Stanik | |||||||
D.Schwidtkowski, Vanheiden, M.Tomic, Erwin, Can, K.Schwidtkowski | |||||||
El Kajtii, Kruck | |||||||
2-3 Niederlage gegen GW Heßler Ein Spielbericht liegt nicht vor
|
13. Spieltag | Meisterschaftsspiel | ||||||||
15.11.2015 | in SG Preußen Gladbeck III | 03:03 | |||||||
Tore | 0:1, 1:1 El Kajtii, 2:1 Erwin, 2:2, 3:2 El Kajtii, 3:3 | ||||||||
Kader | Hermasch | ||||||||
Ekici, Köppen, Gence, Gayas, Vanheiden, Singh | |||||||||
Eddarkaoui, D.Schwidtkowski, Dripp, Can, Erwin, Decke, Salmi, Dajani | |||||||||
El Kajtii, Kruck | |||||||||
Enttäuschendes 3:3 in SG Preußen Gladbeck III
Nach zuletzt zwei siegreichen Spielen, reiste das Falker Team zum Tabellenschlusslicht SG Preußen Gladbeck III. Verzichten musste Trainer Weitzel-Köppen auf Balden, Stanik, Mirko und Zlatko Tomic, sowie auf Kai Schwidtkowski und Branko Jovic. Mit im Kader stand hingegen erstmals der Neuzugang Florian Dajani. Die Partie begann aus Sicht der Gäste druckvoll. Bereits nach wenigen Minuten spielte Daniel Erwin seinen Teamkameraden Cemil Can frei. Dieser vergab völlig freistehend aus 7m zentraler Position am herausstürmenden Torwart. Keine 2min später spielte ein überforderter Abwehrspieler den Ball genau in den Fuß von El Kajtii. Dieser legte sich den Ball auf den linken Fuß und versuchte sich aus 14m mit einem Schuss ins lange Eck. Wiederrum parierte der Gladbecker Keeper grandios. Mohamed Eddarkaoui verpasste nach einem tollen Pass von Can ebenfalls die Falker Führung. Aus 8m halbrechter Position konnte der gegnerische Torhüter abermals die Hände irgendwie an den Ball bekommen und lenkte zur Ecke. So kam es wie es kommen musste. Im Spielaufbau vertändelten die in rot gekleideten Falker zu leichtfertig den Ball, ein Gladbecker Angreifer zog sofort ab und mit dem ersten Torschuss gingen die Gastgeber in Führung. Unbeeindruckt spielten die Falker weiter nach vorn und hätten noch vor der Pause die Partie drehen müssen. Lukas Hermasch im Falker Tor hatte in den ersten 45min 3 Ballkontakte, doch mit einem 0-1 ging es in die Kabinen.
Die zweite Hälfte gestaltete sich ähnlich wie Halbzeit eins. Immer wieder war es der stark aufspielende El Kajtii, der die Gladbecker Verteidigung vor Probleme stellte. Es waren keine 5min gespielt, da vergab der Falker Stürmer aus kurzer Distanz per Kopfball. Das Spiel plätscherte Mitte der zweiten Hälfte etwas vor sich hin, bis sich Mohammed El Kajtii ans Herz fasste und aus 25m den Abschluss suchte. Doch erneut war der Gladbecker Schlussmann mit den Fingerspitzen am Leder und lenkte den Ball mit einer Glanztat an die Unterkante der Latte. Nach 65min war es dann soweit. Mit einem strammen Flachschuss netzte El Kajtii zum hochverdienten 1-1 ein. Die Falker machten weiter Druck und Daniel Erwin erzielte nach einer zu kurzen Kopfballabwehr mit einem Volleyschuss die Führung für sein Team. Da nur noch 15min zu spielen waren und die harmlosen Gladbecker bis dahin keinen nennenswerten Angriff zu verzeichnen hatte, schlich sich der Schlendrian ein. Mit einem Distanzschuss musste Hermasch erstmals in dieser Partie sein Können unter Beweis stellen. Wenige Minuten später zeigte der schwache Schiedsrichter dann auf den Punkt. Ein Gladbecker Angreifer fiel bereits wenige Meter vor dem Strafraum einfach um, bis er wohl merkte, dass er gar nicht im Strafraum war. Leider verpasste es die Falker Defensive den Ball zu klären und so schnappte sich der Stürmer erneut den Ball und stolperte sich in den Strafraum rein. Der Unparteiische pfiff Strafstoß, gestand dann aufgrund der Reklamationen der Gästespieler ein, dass er sich nicht sicher ist und fragte den gefoulten Spieler. Nun mag es an dem begrenzten Wortschatz oder einfach an nicht vorhandenem Fairplay Gedanke der Heimspieler liegen, aber es blieb beim Elfmeter, der zum 2-2 führte. Mit Wut im Bauch gelang es der DJK Falke nach 88min erneut in Führung zu gehen. Der beste Spieler der Gladbecker verhalf diesmal zum Treffer, in dem er den nassen Ball aus seinen Händen rutschen ließ. Mohammed El Kajtii mit seinem zweiten Tor (diesmal per Kopf) markierte das 3-2. In der Nachspielzeit glückte den Gladbeckern das glückliche 3-3. Eine Flanke landete nach einem Abstimmungsfehler ohne weitere Berührung plötzlich im Tor. Daraufhin beendete der Schiedsrichter die Partie mit einem enttäuschenden 3-3 aus Falker Sicht. |
11. Spieltag | Meisterschaftsspiel | ||||||
25.10.2015 | in Sportfreunde Haverkamp | 1:0 | |||||
Tore | 1:0 El Kajtii (Can) | ||||||
Kader | Hermasch | ||||||
Gayas, Stanik, Gence, Köppen, Singh | |||||||
D.Schwidtkowski, Erwin, Hasanica, Vanheiden, Can, Dripp | |||||||
El Kajtii | |||||||
1-0 Erfolg gegen Sportfreunde Haverkamp Ein Spielbericht liegt nicht vor
|
10. Spieltag | Meisterschaftsspiel | ||||||
18.10.2015 | Westfalia 04 Gelsenkirchen II | 3:0 | |||||
Tore | 1:0 Decke (Vanheiden), 2:0 M.Tomic (Vanheiden), 3:0 M.Tomic (Can) | ||||||
Kader | Hermasch | ||||||
Gayas, Stanik, Z.Tomic, Balden, K.Schwidtkowski | |||||||
Decke, M.Tomic, Köppen, Gence, Vanheiden, Dripp, Can | |||||||
El Kajtii | |||||||
3-0 Erfolg gegen Westfalia 04 Gelsenkirchen II Ein Spielbericht liegt nicht vor
|
9. Spieltag | Meisterschaftsspiel | ||||||
11.10.2015 | in FC Gladbeck II | 0:4 | |||||
Tore | 0:1, 0:2, 0:3, 0:4 | ||||||
Kader | Kruck | ||||||
Gayas, Gence, Köppen, Balden, K.Schwidtkowski, Decke | |||||||
Stanik, D.Schwidtkowski, Can, Eddarkaoui, Hasanica | |||||||
Hermasch, Erwin | |||||||
0-4 Niederlage gegen FC Gladbeck II Ein Spielbericht liegt nicht vor
|
8. Spieltag | Meisterschaftsspiel | ||||||
04.10.2015 | Firtinaspor Gelsenkirchen III | 01:05 | |||||
Tore | 0:1, 0:2, 0:3, 1:3 Gence, 1:4, 1:5 | ||||||
Kader | Kruck | ||||||
Decke, Gayas, Köppen, Balden, Vanheiden | |||||||
Gence, D.Schwidtkowski, Erwin, Can, Eddarkaoui | |||||||
Hermasch | |||||||
1-5 Niederlage gegen Firtinaspor Gelsenkirchen III Ein Spielbericht liegt nicht vor
|
7. Spieltag | Meisterschaftsspiel | ||||||
27.09.2015 | in VfB Gelsenkirchen | 02:06 | |||||
Tore | 0:1, 1:1 M.Tomic (Köppen), 1:2, 2:2 Gence (Eddarkaoui), 2:3, 2:4, 2:5, 2:6 | ||||||
Kader | Kruck | ||||||
Singh, Decke, Köppen, Z.Tomic, Balden, Vanheiden | |||||||
D. Schwidtkowski, Gence, Erwin, Eddarkaoui, K.Schwidtkowski | |||||||
M.Tomic | |||||||
2-6 Niederlage gegen VfB Gelsenkirchen Ein Spielbericht liegt nicht vor
|
6. Spieltag | Meisterschaftsspiel | ||||||
20.09.2015 | Gencl. Resse II | 02:03 | |||||
Tore | 0:1, 0:2, 1:2 Can, 1:3, 2:3 Hermasch (Erwin) | ||||||
Kader | Kruck | ||||||
Z.Tomic, Vanheiden, Decke, Köppen | |||||||
D. Schwidtkowski, M.Tomic, Can, Eddarkaoui, Erwin, Salmi | |||||||
Hermasch, Gül | |||||||
2-3 Niederlage gegen Gencl. Resse II Ein Spielbericht liegt nicht vor
|
4. Spieltag | Meisterschaftsspiel | ||||||||||
06.09.2015 | SV Union Neustadt | 02:02 | |||||||||
Tore | 0:1, 1:1 Can, 1:2, 2:2 Erwin | ||||||||||
Kader | Kruck | ||||||||||
Singh, Stanik, Gence, Decke, Z.Tomic, Köppen | |||||||||||
K.Schwidtkowski, Can, Dripp, Salmi, Erwin, M.Tomic, Jaeger | |||||||||||
Hermasch, Eddarkaoui | |||||||||||
Leistungsgerechtes Unentschieden gegen SV Union Neustadt
Nach 2 Niederlagen in Folge forderte der Falker Coach Martin Weitzel-Köppen eine deutliche Leistungssteigerung im Heimspiel gegen den SV Union Neustadt. Trotz einiger Ausfälle (Balden, Gayas, Jovic…) versammelten sich 17 Spieler zum Treffpunkt. Zu ihren ersten Saisoneinsätzen sind dabei Christian Köppen, Nico Singh und Daniel Erwin gekommen. Es dauerte nicht lange, da nutzte der Gast eine Lücke in der Falker Defensive und konnte früh in Führung gehen. Im Gegensatz zu den Vorwochen, kämpften sich die Blau-Weißen aber zurück in die Begegnung. Nachdem auf beiden Seiten einige Chancen liegen geblieben waren, setzte Mohammed Eddarkaoui seinen Sturmpartner Lukas Hermasch in Szene. Dieser konnte nur mit einem Foulspiel im Strafraum gestoppt werden. Den Elfmeter verwandelte Cemil Can sicher zum 1-1. In der Folgezeit eroberten sich die Hausherren mehr Spielanteile, die Gäste blieben aber aufgrund ihrer schnellen Leute stets gefährlich. Nach einer tollen Kombination über Gence, Eddarkaoui und Hermasch stand Letzterer nur noch dem Torwart gegenüber. Statt den Ball vorbeizuschieben, passte Hermasch auf den mitgelaufenen Can, doch sein Gegenspieler war einen Schritt eher am Ball. In den letzten 15min vor der Halbzeit begann die stärkste Phase der Neustädter. Nach einem groben Torwartpatzer reagierte ein Neustädter Stürmer am schnellsten und schob das Leder ins leere Tor. Nur wenige Minuten später missglückte eine Abseitsfalle der Falker. Keeper Kruck machte in dieser Situation seinen Fehler wett und reagierte glänzend. Kurz vor der Halbzeit landete ein Fernschuss an der Latte des Falker Gehäuses. So ging es mit einem 1-2 aus Falker Sicht in die Kabinen.
In der zweiten Hälfte begannen die Mannen vom Tossehof druckvoll. Der eben eingewechselte Erwin setzte sich auf der linken Außenbahn durch und brachte eine Flanke genau auf den Kopf von Lukas Hermasch. Aus wenigen Metern köpfte dieser aber genau den Torwart an. Die Falker Defensive ließ in den zweiten 45min nur noch wenige Fernschüsse auf das Tor zu. Auf der anderen Seite blieben allerdings zu viele Möglichkeiten ungenutzt. Die besten vergaben Cemil Can mit einem Lattentreffer und auch Erwin machte es kurze Zeit später nicht besser, als er einen Kopfball ebenfalls an die Latte setzte. Mirko Tomic versuchte es mit einem direkten Freistoß, doch den Aufsetzer klatschte der Neustädter Schlussmann zur Ecke. Die nicht aufsteckenden Hausherren wurde spät belohnt. Es dauerte bis zur 89min ehe der verdiente Ausgleich fallen wollte. Cemil Can drang von der rechten Seite in den Strafraum ein und wurde kurz vor seinem Schuss unsanft von den Beinen geholt. Den fälligen Elfmeter verwandelte Daniel Erwin ebenso sicher. In der Nachspielzeit vergab Mohammed Eddarkaoui die große Gelegenheit zum Sieg. Nach einem langen Ball schloss er zu hektisch und mit vollem Risiko ab und knallte den Ball aus 10m halbrechter Position über das Tor. Das in der Mitte einzig noch Kevin Jaeger mit seinem Gegenspieler stand und bei einem ruhigerem Abschluss der Siegtreffer möglich gewesen wäre, trübte ein wenig das Endergebnis. Über die gesamte Spielzeit gesehen ist das 2-2 Unentschieden jedoch ein leistungsgerechtes Resultat mit der wichtigen Erkenntnis, dass die Blau-Weißen mit der richtigen Einstellung auch Rückstände umdrehen können.
|
3. Spieltag | Meisterschaftsspiel | ||||||||
30.08.2015 | in SSV Rotthausen II | 00:07 | |||||||
Tore | 0:1, 0:2, 0:3, 0:4, 0:5, 0:6, 0:7 | ||||||||
Kader | Kruck | ||||||||
Dripp, Gence, Balden, Z.Tomic, Gayas | |||||||||
Eddarkaoui, Decke, Can, M.Tomic, Salmi, Hasanica, K.Schwidtkowski | |||||||||
Hermasch, Gül | |||||||||
Desaster beim SSV Rotthausen II
„Ohne Worte“, formulierte Trainer Weitzel-Köppen den charakterlosen Auftritt seines Teams. Gegen einen durchschnittlichen B-Ligisten zeigten die Falker von Beginn an eine Leistung, die nicht einmal eines C-Ligisten würdig war. Ohne Laufbereitschaft und einem heillosen Durcheinander auf dem gesamten Spielfeld dauerte es nicht lange und die Gäste konnten mit 2 Distanzschüssen in Führung gehen. Auch beim 3-0 standen gleich 2 Rotthauser frei vor Keeper Kruck. Das 4-0 noch vor der Pause dämpfte das Bemühen der letzten Kämpfenden.
So ging das Torfestival munter weiter und hätte durchaus im zweistelligen Bereich enden können. Die wenigen Falker Chancen durch Mirko Tomic, Kai Schwidtkowski und Fabian Decke verhinderte der stets wachsam spielende Rotthauser Schlussmann. Positiv war der Auftritt des Falker Urgesteins Edis Hasanica, der sich ab der 65min als einer der Wenigen offensichtlich gegen die Niederlage stemmte. Nach der zweiten Niederlage im dritten Spiel rangieren die Falker im unteren Tabellenmittelfeld. |
2. Spieltag | Meisterschaftsspiel | ||||||||||
23.08.2015 | in BV Horst-Süd II | 00:01 | |||||||||
Tore | 0:1 | ||||||||||
Kader | Kruck, Elsner | ||||||||||
Stanik, Gence, Köppen, Balden, Gayas, Z.Tomic, Singh | |||||||||||
Eddarkaoui, Dripp, M. Tomic, Salmi, Can, Jaeger, K. Schwidtkowski | |||||||||||
Hermasch, Gül | |||||||||||
0-1 Schlappe im Fürstenbergstadion
Bei besten äußeren Bedingungen und mit einem Auftaktsieg im Gepäck reiste das Falker Team zum BV Horst-Süd. Trotz der 0-7 Auftaktpleite des Gastgebers, warnte Trainer Weitzel-Köppen vor dem Anpfiff seine Mannschaft vor einem leichtfertigen Auftritt. Bereits früh konnten die Zuschauer erkennen, dass es ein Spiel auf Augenhöhe werden würde. Horst-Süd spielte mit einer sehr jungen Elf mutig und gekonnt nach vorne, während die Gäste zunächst auf Ballsicherheit bedacht waren. So entwickelte sich in der ersten Hälfte ein gut anzusehendes Fussballspiel. Die erste Gelegenheit im Spiel hatten die Gastgeber, doch ein Schuss aus ca. 18m Entfernung flog knapp am Pfosten vorbei. Auf Falker Seite hatte Zlatko Tomic die erste Möglichkeit. Sein Freistoss aus über 30m zischte nur wenige Zentimeter über die Latte hinweg. Zum Ende der ersten Hälfte tauchte ein Horster Spieler vor Kevin Kruck auf, der aus kurzer Distanz den Ball zur Ecke abwehren konnte. Samir Salmi vergab eine weitere Chance der Gäste. Nachdem Eddarkaoui in Höhe des Strafraums auf Salmi ablegen konnte, versuchte sich dieser mit einem kraftvollen Schuss, der nur knapp das Ziel verfehlte. So ging es mit einem gerechten Unentschieden in die Kabinen.
Nachdem die Partie 15min vor sich hin plätscherte, schnappte sich ein Horster Spieler tief in der eigenen Hälfte den Ball und setzte zu einem Sololauf an. Dabei ließ er gleich mehrere Falker Spieler stehen und zog schließlich aus gut 20m ungehindert ab. Der ansonsten gut aufspielende Kruck zeigte keine Reaktion und so landete das Leder im Falker Gehäuse. Trotz der noch verbleibenden Spielzeit von ca. 30min zeigten sich die Gäste zunehmend hektischer. Von einem kontrollierten Spielaufbau war nichts mehr zu sehen. Stattdessen wurde fast jeder Ball lang nach vorne geschlagen. Chancen ergaben sich auf beiden Seiten nun mehr zufällig. Die dickste Gelegenheit der Gastgeber endete mit einem Lattentreffer. Auf der Gegenseite setzte der selten aufrückende Salih Gayas mit einem Ball hinter die Abwehr Lukas Hermasch in Szene. Dieser schaffte es aber nicht aus 4m per Volleyschuß den Ball ins Netz zu befördern und scheiterte am Horster Torwart. Mit dem Schlusspfiff vergab der eingewechselte Gökhan Gül die Riesengelegenheit, trotz einer miserablen zweiten Hälfte, doch noch einen Punkt aus dem Fürstenbergstadion zu entführen. Nach einem Getümmel landete der Ball im 5m-Raum urplötzlich beim Routinier. Dieser hatte noch Zeit den kurz Ball anzunehmen, zog dann mit der Pike ab..und traf genau den Torwart. Anschließend beendete der Schiedsrichter die Partie. Aufgrund der schwachen zweiten Hälfte und des enormen Aufwands der Horster ist das Ergebnis gerecht.
|
1. Spieltag | Meisterschaftsspiel | ||||||||||
16.08.2015 | EtuS Gelsenkirchen | 03:00 | |||||||||
Tore | 1:0 Hermasch (Balden), 2:0 Jovic (Eddarkaoui), 3:0 Jovic (Erwin) | ||||||||||
Kader | Kruck | ||||||||||
Balden, Bogdol, Gayas, Stanik, Gence, Decke | |||||||||||
K.Schwidtkowski, Eddarkaoui, Can, Dripp, Salmi, Erwin, M.Tomic | |||||||||||
Hermasch, Jovic, Gül | |||||||||||
Auftaktsieg gegen EtuS Gelsenkirchen
Nach der 6wöchigen Vorbereitung empfing das Falker Team, welches keinen Abgang zu verzeichnen hatte, den selbsternannten Aufstiegskandidaten EtuS Gelsenkirchen. Gegen den letztjährigen Absteiger aus der KLA konnte Interimscoach Christian Köppen auf einen 17 Mann Kader zurückgreifen. Mit dabei waren die Neuzugänge Samir Salmi, Fabian Decke und Kai Schwidtkowski. Der Platz war vom anhaltenden Dauerregen schwer bespielbar. Die hochmotivierten Gastgeber hatten bereits nach wenigen Minuten die Möglichkeit zum Führungstreffer. Lukas Hermasch wurde im Strafraum angespielt, sein Rechtsschuß konnte aber vom Schlußmann glänzend zur Ecke pariert werden. Die Falker Defensive stand weitestgehend sicher. Einzig der schnelle Flügelspieler der Gäste sorgte in der Anfangsphase für viel Wirbel. Die klaren Gelegenheiten blieben jedoch auf Seiten der Falker. So köpfte der gut aufspielende Christian Bogdol nach einer Ecke nur knapp am Tor vorbei. Kevin Kruck blieb nahezu ungeprüft und hatte bei 2 Flachschüssen wenig Probleme. Kurz vor dem Pausenpfiff fiel das 1-0 für die Hausherren. Erneut nach einer Ecke stieg Hendrik Balden am höchsten. Seinen Aufsetzer grätschte Lukas Hermasch energisch ins Tor zur umjubelten Führung.
Nach der Pause entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe. Immer wieder angetrieben vom enorm laufstarken Mohammed Eddarkaoui kämpften die in rot gekleideten Falker um jeden Meter. Nach gut 60min gab es dann den Knackpunkt im Spiel der Eisenbahner. Nach einem Foulelfmeter hielt Keeper Kruck sein Team in Front. Die Gäste konzentrierten sich anschließend mehr auf Nickligkeiten und Meckereien. Kurze Zeit später kam Branko Jovic ins Spiel. Dieser nutzte seine erste Gelegenheit eiskalt aus. Nach einer schönen Kombination umkurvte er neben dem EtuS Kapitän auch noch dessen Schlußmann und schob zum 2-0 ein. In der Folgezeit hatte EtuS noch 2 sehr gute Chancen auf einen Treffer; doch während der Falker Torwart einmal goldrichtig stand, flog ein weiterer Schuß aus guter Position knapp über das Tor. Mit den weiteren frischen Kräften Daniel Erwin und Cemil Can blieben die Falker stets gefährlich. Das 3-0 durch Jovic nach gutem Zusammenspiel mit Erwin und Can war demnach nicht unverdient. Das 4-0 durch Can lag ebenfalls in der Luft, doch nach einem Solo scheiterte er aus kurzer Distanz am EtuS Keeper. In der Schlußminute sah ein EtuS Spieler nach einem Frustfoul an der Mittellinie völlig zu Recht die rote Karte durch den guten Unparteiischen. So endete die Partie mit einem deutlichen Ergebnis. Aufgrund der sehr geschlossenen Mannschaftsleistung der Falker ist der Sieg verdient, welcher aber mit einem verwandelten Elfmeter auch nochmal hätte gefährdet werden können.
|
