top
logo


Anmeldung

Bitte gib Deinen echten Namen ein, da Du sonst nicht freigeschaltet werden kannst.

Events Senioren

No current events.

Spielberichte Senioren 2013/2014

0 Comments

Saison 2013 / 2014

 

 

30. Spieltag   Meisterschaftsspiel          
08.06.2014   SSV Rotthausen II 01:08        
Tore   1:0 Hussein, 1:1, 1:2, 1:3, 1:4, 1:5, 1:6, 1:7, 1:8          
Kader   Grezella          
    Tomic, Köppen, Golub, Pott, Yildiz      
    Gence, Hussein, Eddarkaoui, Sever, Moffa, Gayas        
   

Kruck

       

 

 

 

6 Gegentore in 20 Minuten entscheiden das Spiel

Was sich bereits im Vorfeld andeutete, wurde an diesem Tage Gewissheit. Aufgrund des Pfingstwochenendes stand dem Falker Team in Abwesenheit des Trainers Weitzel-Köppen zum Anpfiff genau 11 Spieler zur Verfügung; darunter 7 Spieler, die das 32. Lebensjahr teilweise deutlich überschritten haben. Dank der Unterstützung von Can Yilidz und Mauro Moffa reihten sich im Laufe der Partie noch 2 weitere „alte Hasen“ ein.

Die Rotthauser Reserve setzte mit 2 Distanzschüssen in der Anfangsphase ein deutliches Zeichen. Anschließend übernahmen die Gastgeber aber die Initiative und gingen durch einen Heber von Marcel Hussein in Führung. Beide Mannschaften einigten sich im Vorfeld auf kurze Pausen, um sich an dem ausreichend zur Verfügung stehenden Trinkwasser zu bedienen oder die Köpfe in den mit Wasser gefüllten Eimern zu erfrischen. Aus der ersten Unterbrechung gingen die Rotthauser agiler hinaus und erzielten nach einem langen Ball den Ausgleich. Leider übersah der ansonsten gute Schiedsrichter ein klares Handspiel des späteren Torschützen, der sich das Leder in bester Volleyball-Manier selbst zu pritschte.

In den ersten 20min der zweiten Hälfte boten beide Mannschaften wenig ansehnlichen Fussball. In dieser Phase erzielte der Gast dennoch das 1-2. Nach einer weiteren Trinkpause wurde die Falker Defensive umgestellt, so dass jeder Spieler in den Genuss der heißen Sonne kommen durfte. Innerhalb der letzten 20min ließen die Kräfte der Blau-Weißen zunehmend nach und so kassierten sie noch 6 weitere Treffer.

 

   
   
   
   
   
   
   
   
   

 

 

29. Spieltag Meisterschaftsspiel
01.06.2014 in SV Erle 08 II 02:04    
Tore 0:1, 1:1 Gence (Hussein), 2:1 Hermasch (Hussein), 2:2, 2:3, 2:4
Kader Grezella
  Tomic, Köppen, Vanheiden, Gayas, Balden, Hermasch
  Akkus, Golub, Eddarkaoui, Pott, Hasanica, Kruck, Hussein
  Gence
     
 

Schwache Leistung im Spiel gegen SV Erle 08 II

Im letzten Auswärtsspiel dieser Saison ging es für die DJK Falke zur Oststrasse nach Erle. Gastgeber auf dem Kunstrasenplatz war die Reserve vom SV Erle 08. Trainer Weitzel-Köppen nutzte die Partie, um ein wenig zu rotieren. Im Tor stand zum ersten Male in diesem Jahr Thomas Grezella, während der etatmäßige Keeper Kevin Kruck im Mittelfeld ran durfte. Die Innenverteidigung bildete diesmal der Torjäger Lukas Hermasch zusammen mit Salih Gayas, während Robert Golub auf der Position des Spielmachers begann.

Lukas Hermasch und Salih Gayas beim Versuch, die Falker Defensive zu ordnen.

Es dauerte auch nicht lange, da stand die neu formierte Abwehr gegen stark kämpfende Erler unsortiert und der Gastgeber erzielte die frühe Führung. In der Folgezeit erspielten sich beide Mannschaften einige Torchancen. Die größte Möglichkeit vergab Robert Golub mit einem Lattentreffer. Nachdem Marcel Hussein ebenfalls einen Schuß an die Latte setzte, konnte der heute im Sturm agierende Özkan Gence im Nachschuß zum 1-1 ausgleichen. In dieser sehr fairen Begegnung entpuppte sich der Schiedsrichter leider immer mehr als völlig überfordert und zückte zu allem Überfluß eine Karte nach der anderen. So war es nicht verwunderlich, dass am Ende der Begegnung allein auf Falker Seite einzig 4 Spieler unverwarnt geblieben sind. Eine Gelb/Rote Karte für Firat Akkus nach ca. 25Minuten gab es noch obendrauf.

 

Robert Golub (am Ball) hatte in der ersten Halbzeit Pech mit einem Lattentreffer

Mit diesem Unentschieden ging es in die Halbzeitpause. Nach einer Standardsituation brachte Lukas Hermasch sein Team Mitte der zweiten Hälfte in Front. In der Folgezeit ließen die Kräfte der Blau-Weißen deutlich nach und die Heimelf erspielte sich gleich mehrere Gelegenheiten (darunter einen Foulelfmeter), die aber vom gut aufgelegten Falker Schlußmann vereitelt wurden. Der Ausgleich zum 2-2 war letztlich verdient, da die Mannen vom Tossehof ihre Kontergelegenheiten zu überhastet vergaben. Kurz vor dem Ende der Partie unterschätzte Grezella einen einzigen Ball, welcher immer länger wurde und sich plötzlich im Netz wiederfand. Das 4-2 nach einem Konter besiegelte die Niederlage der Falker, welche am heutigen Tage insgesamt zu wenig für einen Sieg investierten.

 

 

 

28. Spieltag Meisterschaftsspiel
25.05.2014 in Anadolusport Gelsenkirchen 03:02    
Tore 1:0 Hussein (Gence), 1:1, 2:1 Sever (Balden), 3:1 Gence (Hussein), 3:2
Kader Kruck
  Tomic, Balden, Köppen, Golub, Vanheiden
  Gence, Sever, Hussein, Pott, Gayas
  Hermasch, Grezella
     
 

Mit Rumpfelf zum Sieg

Vor der Begegnung hagelte es Absagen, so dass Trainer Weitzel-Köppen mit einigen Altliga-Spielern (selbst der Torwart a.D. Thomas Grezella streifte sich das Feldspielertrikot über) in den Reihen zu Werke ging. Der Gastgeber, welcher noch mitten im Abstiegskampf steckt, hatte sogar nur 11 Spieler an Bord.

Das Falker Team stimmt sich nochmals auf das Spiel ein.

Aus einer gesicherten Defensive wollten sich die Falker ihre Chancen erspielen. Nach ein paar Minuten hätte es auch schon im Kasten von Anadolusport klingeln müssen, doch Kemal Sever bekam wenige Meter vor dem Tor den Ball nicht ins Netz. Die Heimelf war wiederrum erschreckend schwach und so plätscherte das Spiel bei strahlendem Sonnenschein vor sich hin. Nachdem Marcel Hussein einen abgefälschten Ball in die Maschen geschossen hatte, wähnten sich die Blau-Weißen auf der Siegerstrasse. Einen Fehler in der Vorwärtsbewegung nutzte dann der Gastgeber, um mit der ersten Möglichkeit zum 1-1  auszugleichen. Kurz vor der Pause war es der aufgerückte Balden, der, wie schon im letzten Spiel, den Ball zu Sever ablegte. Diesmal machte es der Rechtsaußen besser und verwandelte zur erneuten Führung.

 

In der zweiten Hälfte taten die Falker weiterhin nur das Nötigste; Anadolusport brachte nun mehr Aggressivität ins Spiel, wobei mehrere Aktionen eher dem Gegenspieler als dem Ball galten. Gerade Christoph Vanheiden und Lukas Hermasch mussten ihre Knochen dafür herhalten. Nach einer gelungenen Kombination über Köppen, Hermasch und Hussein war es letztlich Özkan Gence, der das entscheidende 3-1 markierte. Mit einem lang geschlagenen Ball erzielte die Heimelf wiederrum aus dem Nichts einen weiteren Treffer. Trotzdem erweckte dies nicht den Eindruck, dass das Spiel noch kippen könnte. Auf der Gegenseite vergaben gerade Hussein und Sever klare Möglichkeiten zum vierten Treffer; doch mehr als ein Pfostenschuß war nicht zu verzeichnen. Kevin Kruck hielt in der 80min die Falker Führung fest, als er einen Schuß aus 10m gut abwehrte. In der Schlußphase hätte dann der eingewechselte Thomas Grezella sein erstes Tor für DJK Falke machen können. Nach einem abgefangenen Ball lief Hussein zusammen mit Grezella und Tomic alleine Richtung gegnerisches Tor. Dieses war vom aufgerückten Torwart verlassen und einzig ein Abwehrspieler war in der Rückwärtsbewegung. Leider vergab Marcel Hussein zu überhastet und schoß den Ball genau in die Füße des Abwehrspielers.

 

Obwohl 8 etatmäßige Stammkräfte fehlten, kämpften sich die Falker zu einem 3-2 Erfolg und bauten die Siegesserie auf 5 Partien aus. In der nächsten Woche sind die Blau-Weißen zu Gast beim Erler SV 08 II und Trainer Weitzel-Köppen ließ bereits durchblicken, dass er sich für diese Begegnung eine Überraschung hat einfallen lassen.

 

 

 

27. Spieltag Meisterschaftsspiel
18.05.2014 Spvgg. Erle 19 II 02:01    
Tore 1:0 Sever (Balden), 1:1, 2:1 Gence (Hussein) 
Kader Kruck
  Balden, Köppen, Vanheiden, Stanik, Golub, Hasanica
  Gence, Eddarkaoui, Sever, Gayas, Hussein, Pott
  Hermasch
     
 

Siegesserie hält an

Bei strahlend blauem Himmel sicherten sich die Falker im Heimspiel gegen Spvgg. Erle 19 II weitere 3 Punkte und haben ihre Serie auf nunmehr 4 Siege in Folge weiter ausgebaut. Auf holprigen Platz dauerte es eine Weile bis auf beiden Seiten gelungene Aktionen zu Stande gekommen sind. Dabei konnten sich sowohl der Falker Keeper Kruck als auch sein Gegenüber mehr als einmal auszeichnen. Die größten Chancen vergab auf Blau-Weißer Seite Lukas Hermasch. Einen Kopfball setzte er an die Latte, während er einen weiteren aus kurzer Distanz unbedrängt knapp über das Tor köpfte. So ging es mit einem torlosen Unentschieden in die Kabinen.

Marcel Hussein setzt sich in dieser Situation gleich gegen 2 Gegenspieler durch

Zu Beginn der zweiten Hälfte erhöhte die Heimelf den Druck und drängte auf den Führungstreffer. Pech hatten die Falker mit einem weiteren Lattentreffer (diesmal von Marcel Hussein). Nach einem Freistoss war es dann endlich soweit. Mohamed Eddarkaoui brachte den ruhenden Ball in den Strafraum, in dem Hendrik Balden den Ball auf Kemal Sever ablegte, welcher aus 8m ins untere Eck schoß. Die Hausherren spielten weiter auf den nächsten Treffer. Leider blieb in der Phase auch ein klarer Elfmeterpfiff aus, als Eddarkaoui unsanft von den Beinen geholt wurde und verletzt ausgewechselt werden musste. Die Erler hingegen hatten bis auf einen Kopfball keine Großchance in den zweiten 45 Minuten zu verzeichnen. Kurz vor dem Ende der Begegnung pfiff die junge Unparteiische dann plötzlich Elfmeter, nachdem Özkan Gence beim Ball wegschlagen seinen Gegenspieler getroffen haben soll. Die Veilchen nahmen das Geschenk dankend an und verwandelten den Strafstoß sicher. In den verbliebenen 5 Minuten wurde das letzte Aufbäumen der Falker dann belohnt. Wieder durch eine Standardsituation brachte Marcel Hussein eine Flanke vor das Erler Tor. Dort verschaffte der eingewechselte Michael Pott, in seinem ersten Spiel nach einer mehrmonatigen Pause, seinem Kapitän Gence den nötigen Freiraum um zum umjubelten und verdienten 2-1 einzuköpfen. In den letzten 8 Partien gegen die Spvgg. Erle 19 II gelang der DJK Falke der sechste Erfolg.

 

Mohamed Eddarkaoui bei einer Kopfballverlängerung

 

 

26. Spieltag Meisterschaftsspiel
11.05.2014 VfB Gelsenkirchen 05:00    
Tore 1:0 Hermasch (Sever), 2:0 Hermasch, 3:0 Hussein (Hermasch), 4:0 Hermasch, 5:0 Sever (Hussein)
Kader Kruck
  Balden, Köppen, Vanheiden, Gayas, Stanik
  Akkus, Gence, Jany, Eddarkaoui, Schady, Sever, Hussein
  Hermasch
     
 

Kantersieg in VfB Gelsenkirchen

Eine gut aufspielende Falker Mannschaft bezwang an der Fürstinnenstrasse den dort beheimateten VfB Gelsenkirchen klar mit 5-0. Der Tabellenvierte schielte vor der Begegnung noch auf den vermeintlichen Relegationsplatz zum Aufstieg, war dem druckvollen Spiel der Gäste aber letztlich deutlich unterlegen.

 

Bereits in der Anfangsphase staubte Lukas Hermasch zur Falker Führung ab. Zuvor konnte der Torwart von VfB einen Schuß von Sever nur abklatschen und ermöglichte so den 16. Saisontreffer des Torjägers. Es war die erwartet zweikampfbetonte Partie, in der der Gastgeber durch lange Bälle versuchte zum Erfolg zu kommen. Mit einem wunderbaren Freistoßtreffer in den Winkel, erzielte Hermasch sein zweites Tor Mitte der ersten Halbzeit. Brenzlig wurde es dann, als sich ein VfB Spieler nach einem lang geschlagenen Ball allein auf dem Weg zum Falker Tor machte. Doch der vorbildlich kämpfende Kapitän Gence setzte ihn erfolgreich unter Druck und verhinderte so eine Großchance. Die anschließende Ecke nutzen die Gäste zu einem schnellen Konter, den Marcel Hussein eiskalt zum 3-0 abschließen konnte. Bei der Heimelf begann nun die Zeit des Diskutierens und Meckerns; glücklicherweise haben sich die Falker von der Stimmung nicht durcheinander bringen lassen.

 

Nach der Pause versuchte der VfB den Druck zu erhöhen und die Falker zogen sich etwas tiefer zurück. Torchancen blieben aber Mangelware. Stattdessen flankte nach gut einer Stunde der eingewechselte Schady einen Ball in den Strafraum. Dort setzte Hermasch im zweiten Versuch, dafür aber in bester Klaus Fischer Manier, die Lederkugel in die Maschen. In der Folgezeit ergaben sich weitere Gelegenheiten auf beiden Seiten. Dabei vergaben sowohl Schady als auch Jany aussichtsreiche Möglichkeiten. Auf der anderen Seite musste nun aber auch der sichere Falker Schlußmann Kruck sein Können unter Beweis stellen. Den Schlußpunkt setzte Kemal Sever nach Vorarbeit von Marcel Hussein.

 

Trotz des Anspruches die 3 Punkte mit zum Tossehof zu nehmen, war die einseitige Begegnung in dieser Form nicht zu erwarten

 

 

25. Spieltag Meisterschaftsspiel
02.05.2014 Adler Feldmark 03:02    
Tore 1:0 Hussein (Balden), 1:1, 1:2, 2:2 Hussein (Jany), 3:2 Hermasch (Hussein)
Kader Kruck
  Balden, Köppen, Vanheiden, Gayas, Schady
  Akkus, Gence, Jany, Eddarkaoui, Hussein
  Hermasch, Jaeger
     
 

Falke bezwingt Adler

Im Kampf der „Raubvögel“ sicherte sich die Heimelf 3 weitere Punkte. Das auf den Freitagabend vorgezogene Spiel gegen den Tabellendritten begann seitens der Gäste erwartet druckvoll. Die Blau-Weißen hatten anfangs Probleme ins Spiel zu kommen, überstanden die Anfangsphase aber letztlich ohne Gegentreffer. Im Laufe der Zeit nahmen die Falker die Zweikämpfe an und erspielten sich ebenfalls eigene Torchancen. Einen Paß von Hendrik Balden schloß Marcel Hussein mit einem Schuß aus 20m ins untere Eck erfolgreich ab. Nach einer eigenen Ecke gerieten die Hausherren dann in einen Konter. Hendrik Balden ging dabei im eigenen Strafraum zu hart zu Werke und der gute Unparteiische entschied auf Elfmeter, den die Gäste sicher zum Ausgleich verwandelten. Kurze Zeit später musste ein Adler Akteur nach einem überharten Einsteigen gegen Lukas Hermasch vorzeitig zum Duschen.

Zu Beginn der zweiten Hälfte zogen sich die in gelb-schwarz gekleideten Feldmarker weit zurück und versuchten über deren schnelle Spieler durch Kontergelegenheiten zum Erfolg zu gelangen. Doch die Falker Hintermannschaft stand heute überwiegend sicher. Erneut durch eine Standardsituation erzielten die Feldmarker ihren zweiten Treffer. Nach einer Ecke stimmte die Zuordnung nicht und so köpfte ein Adler Spieler völlig freistehend ein. .

Anschließend war es Keeper Kevin Kruck, der sein Team mit einer Glanztat im Spiel hielt. Die Mannschaft um Kapitän Gence kämpfte sich nun zurück und drängte auf ein Tor. Der eingewechselte Dennis Jany brachte Mitte der zweiten Halbzeit Marcel Hussein in Schußposition, der zum verdienten Ausgleich einnetzen konnte. Nur einige Minuten später erzielte Torjäger Hermasch seinen 15. Treffer im siebten Spiel. Nach einer guten Kombination über Schady und Hussein, umkurvte er noch den Feldmarker Schlußmann und schob überlegt ein. In den letzten Minuten ließen die Falker keine nennenswerte Chance mehr zu, so dass die Begegnung für manchen mit einem etwas überraschenden, aber aus Falker Sicht nicht unerwarteten Sieg endete. Eine hohe Laufbereitschaft und der Wille zum Sieg waren heute ausschlaggebend für das Ergebnis. 

 

 

 

24. Spieltag Meisterschaftsspiel
27.04.2014 in SV Heßler 06 II 09:00    
Tore 1:0 Jaeger (Hermasch), 2:0 Jaeger (Jany), 3:0 Hermasch (Jaeger), 4:0 Eddarkaoui (Hasanica), 5:0 Jaeger, 6:0 Hermasch (Eddarkaoui), 7:0 Jaeger (Hermasch), 8:0 Hermasch (Schady), 9:0 Eddarkaoui (Schady) 
Kader Kruck
  Tomic, Köppen, Vanheiden, Gayas, Schady
  Akkus, Gence, Jany, Eddarkaoui, Sever, Hasanica
  Hermasch, Jaeger
     
 

9:0 Kantersieg in SV Heßler 06 II

Nach dem ernüchternden Unentschieden im Hinspiel, waren die Falker hochmotiviert gegen den Tabellenvorletzten den Abstand zu den Abstiegsrängen zu vergrößern. Dementsprechend druckvoll begann das Spiel gegen eine tief stehende Heimmannschaft. Probleme bereitete am Anfang nur der ungewohnte und zudem nasse Rasenplatz. So dauerte es trotz spielerischer Überlegenheit einige Minuten bis zur Führung. Eddarkaoui setzte Hermasch in Szene, der aus spitzem Winkel Kevin Jaeger einsetzte. Dieser erzielte mit einer energischen Grätsche das 1-0. Nur wenige Minuten später zeigte der Unparteiische nach einer Beleidigung einem Heßleraner die rote Karte. Wie auch schon im Spiel gegen Westfalia 04 II, wurde die dezimiertere Elf stärker und das Spiel war eine zeitlang ausgeglichen. Mitten in der Drangphase der Hausherren spielte Dennis Jany einen Paß in die Tiefe und wiederrum Jaeger netzte zum 2-0 Halbzeitergebnis ein.

Trotz einer 2-0 Führung schaut Trainer Weitzel-Köppen etwas skeptisch in der Halbzeitpause

Das frühe 3-0 durch Hermasch zu Beginn der zweiten Hälfte war dann das vorentscheidende Tor. Die Hausherren ergaben sich ihrem Schicksal und so erspielten sich die Gäste viele weitere Möglichkeiten. In der Folgezeit trafen noch Eddarkaoui 2x, Kevin Jaeger 2x sowie Lukas Hermasch 2x. Ein weiterer Aluminiumtreffer und weitere Paraden des ehemaligen Falker Keepers Arndt Jeleniewski verhinderten das zweistellige Ergebnis. Der hohe Sieg geht aufgrund der starken zweiten Halbzeit, in der durch guten Kombinationsfussball die Überzahl klug ausgenutzt wurde, völlig in Ordnung.

 

Kevin Jaeger auf dem Weg zu seinem vierten Treffer

 

 

23. Spieltag Meisterschaftsspiel
21.04.2014 GW Heßler 03:03    
Tore 1:0 Jaeger (Hermasch), 2:0 Hermasch (Tomic), 2:1, 2:2, 3:2 Tomic (Köppen), 3:3
Kader Kruck
  Balden, Köppen, Vanheiden, Gayas, Schady, Tomic
  Akkus, Gence, Jany, Eddarkaoui, Sever
  Hermasch, Jaeger, Steffen
     
 

Trotz zweimaliger Führung nur ein Unentschieden

Das Heimspiel gegen GW Heßler begannen die Blau-Weißen engagiert und druckvoll. Nach einem Einwurf von Dennis Jany und einer Kopfballverlängerung von Hermasch, war es der Neuzugang Kevin Jaeger, welcher den Ball vor dem herausstürmenden Torwart per Lupfer in die Maschen hob. Die Hausherren gingen weiten Wege und attackierten die Gäste früh, so dass diese zu wenig gelungenen Offensivaktionen kamen. Kevin Kruck im Falker Tor musste sich nur einmal auszeichnen. Auf der anderen Seite setzte Zlatko Tomic mit einem langen Ball Lukas Hermasch in Szene, der noch vor der Pause zum verdienten 2-0 traf.

 

 

In der zweiten Hälfte versuchten die Grün-Weißen sichtlich den Druck zu erhöhen; die besten Gelegenheiten zum nächsten Treffer waren aber auf der Seite der Falker. So scheiterte Hermasch nach scharfer Hereingabe von Jaeger mit einem Pfostenschuß, während Mohamed Eddarkaoui alleine Richtung Tor lief, aber den Ball aus 16m zentraler Position am Tor vorbeischob. Diese Unkonzentriertheit sollte sich schnell rächen, denn plötzlich stand es nur noch 2-1 und der Gast wurde dementsprechend stärker. Zu diesem Zeitpunkt zogen sich die Falker zu tief zurück und die Folge war der verdiente Ausgleich. Doch die Hausherren zeigten Moral und nach einem Eckstoß war es der aufgerückte Abwehrspieler Christian Köppen, der den Ball aus halbrechter Position in den Strafraum flankte. Dort stand Zlatko Tomic goldrichtig und köpfte zur erneuten Führung ein. Das Spiel wurde zunehmend umkämpfter, blieb bis auf eine Aktion aber stets fair. Leider hat der gute Schiedsrichter den Ellenbogenschlag des alten Mannes von GW Heßler gegen Lukas Hermasch nicht gesehen. Der Torjäger musste mit stark blutender Nase ausgewechselt werden. In der 96min schafften es die Heßleraner doch noch zum erneuten Ausgleich. Nach einer Standardsituation schlug der Ball von der Latte wieder ins Feld und der chancenlosen Keeper Kruck sah sich 3 völlig freistehenden Gegenspielern gegenüber. So mussten sich die Falker am Ende trotz zweimaliger Führung mit einem Unentschieden begnügen und treten weiter auf der Stelle.

 

 

22. Spieltag Meisterschaftsspiel
13.04.2014 in Westfalia 04 Gelsenkirchen II 00:01    
Tore 0:1
Kader Kruck
  Balden, Köppen, Vanheiden, Gayas, Schady
  Akkus, Gence, Jany, Eddarkaoui, Sever, Hasanica
  Hermasch, Jaeger
     
 

DJK Falke trifft das Tor nicht

Im Auswärtsspiel beim Tabellennachbarn Westfalia 04 II gab es eine 0-1 Niederlage. Dabei gab es gerade in der ersten Hälfte mehr als ein halbes Dutzend hochkarätiger Chancen. Doch sowohl Hermasch und Köppen, die beide das leere Tor aus 2m nicht getroffen haben als auch Hasanica und Eddarkaoui vergaben leichtfertig die Führung. Die frühe rote Karte gegen einen Westfalia Spieler ließ zudem den Schlendrian gegen eine extrem schwache Heimelf in das Falker Spiel. Eine zweite rote Karte wegen einer Beleidigung an Lukas Hermasch nahm der zunehmend schwächer werdende Schiedsrichter zum Erstaunen der Zuschauer wieder zurück.

So kam es wie es kommen musste und kurz nach der Halbzeit wurde ein berechtigter Foulelfmeter zum 1-0 für Westfalia 04 II verwandelt. Die Falker spielten in den zweiten 45 Minuten ideen- und ziellos, während es allein der Abschlußschwäche der Hausherren zu verdanken war, dass das Ergebnis bis zum Ende offen blieb. Kurz vor dem Abpfiff setzte Hasanica einen Schuß an die Unterkante der Latte und der heute glücklose Hermasch schaffte es im Nachschuß nicht, den Ball aus kurzer Distanz im Netz unterzubringen. An solchen Tagen hätte das Spiel noch Stunden andauern können, ohne dass die Gäste ein Tor erzielt hätten.

 

 

21. Spieltag Meisterschaftsspiel
06.04.2014 RWW Bismarck II 07:01    
Tore 0:1, 1:1 Hermasch (Gence), 2:1 Hermasch (Jany), 3:1 Hermasch (Gence), 4:1 Jany (Hermasch), 5:1 Hermasch (Vanheiden), 6:1 Hermasch (Gence), 7:1 Hermasch (Vanheiden)
Kader Kruck
  Balden, Köppen, Vanheiden, Gayas, Schady
  Moffa, Gence, Jany, Eddarkaoui, Sever, Hasanica
  Hermasch
     
 

Lukas Hermasch schießt RWW Bismarck II ab

Nach 5 Monaten ohne einen Sieg in der Meisterschaft, platzte am gestrigen Sonntag endlich der Knoten. Dabei ging es alles andere als gut los, nachdem der Tabellenvorletzte aus Bismarck nach ein paar Minuten mit 1-0 in Führung gehen konnte. Unbeeindruckt von dem frühen Gegentreffer erspielten sich die Hausherren mit der Zeit mehrere Chancen. Den Ausgleich erzielte Hermasch mit einem satten Schuß unter die Latte. Wenig später setzte Jany im gegnerischen Straufraum erneut Lukas Hermasch in Szene, der zur umjubelten Führung traf. Bismarck stand tief und versuchte durch lange Bälle zum Erfolg kommen, war letztlich gegen die nun sicher stehende Defensive aber ohne weitere nennenswerte Tormöglichkeit. Auf der anderen Seite setzte der Kapitän Özkan Gence einen Schuß an den Pfosten; den Abpraller brauchte Hermasch nur noch einschieben. Dennis Jany erzielte aus 10m Entfernung noch vor der Halbzeit das 4-1.

Trainer Weitzel-Köppen beobachtet seinen Spielführer Özkan Gence, der sich nicht nur in dieser Situation gegen seinen Gegenspieler durchsetzen kann.

In der zweiten Hälfte schalteten die Gastgeber dann einige Gänge zurück. Spätestens nachdem Lukas Hermasch zum vierten Male einnetzte (nach schöner Flanke des kurz zuvor eingewechselten Christoph Vanheiden), war dann auch der Wille der Gäste gebrochen. In den letzten 20min trafen die Falker noch zweimal, so dass es am Ende ein deutliches 7-1 wurde. Bemerkenswert ist wieder einmal die Treffsicherheit des heute 6-fachen Torschützen Lukas Hermasch, dem seine Rückkehr zum Tossehof sichtlich gut tut. Erfreulich war auch der Einsatz von Mauro Moffa, der sich aufgrund personeller Probleme zur Verfügung gestellt hat.  

Dennis Jany mit Salih Gayas auf dem linken Flügel.

 

 

 

20. Spieltag Meisterschaftsspiel
30.03.2014 in Sportfreunde Haverkamp 01:01    
Tore 1:0 Hermasch (Stanik), 1:1
Kader Kruck
  Tomic, Balden, Köppen, Golub, Vanheiden
  Stanik, Gence, Schady, Jany, Eddarkaoui, Sever
  Hermasch
     
 

Am Ende ein leistungsgerechtes Unentschieden

Bei herrlichem Fussballwetter mussten die personell arg gebeutelten Falker zum Auswärtsspiel nach Haverkamp reisen. Ohne 7 etatmäßige Stammspieler, aber dafür mit der Neuverpflichtung Dennis Jany, in der Startelf begannen die Blau-Weißen gegen den Tabellenvierten engagiert und hatten bereits nach 5min 2 dicke Gelegenheiten durch Eddarkaoui und Sever.

Auch in der Folgezeit setzte der Gast den Tabellenvierten mächtig unter Druck; vergaben aber leichtfertig weitere Chancen zum Führungstreffer. Der Gastgeber war insbesondere bei lang geschlagenen Bällen über die schnellen Außenspieler gefährlich, so dass auch Kevin Kruck zu einer guten Parade Mitte der ersten Hälfte gezwungen wurde. Letztlich ging es mit einem unbefriedigenden 0-0 aus Sicht der Falker in die Kabinen.

Bis zur 70min plätscherte das Spiel dann vor sich hin; doch dann platzte der Knoten. Dennis Jany wurde auf dem linken Flügel frei gespielt. Dessen Flanke brachten zunächst sowohl Sever, als auch Stanik nicht im gegnerischen Tor unter. Aus dem Gewühl heraus war es schließlich der mit einer Bänderdehnung ins Spiel gegangene Torjäger Lukas Hermasch, welcher den Ball aus kurzer Distanz ins Netz schob. Kurze Zeit später setzte Eddarkaoui wieder Jany in Szene, der sich gegen seinen Gegenspieler durchsetzte, aber aus halblinker Position den Ball knapp über die Latte jagte.

Die letzten 20min gehörten dann aber ausschließlich den immer stärker werdenden Gastgebern. Ein ums andere Male musste Kruck sich Beweisen und spätestens als eine scharfe Flanke ins Netz zu fliegen schien, hatten die Haverkämper den Torschrei auf den Lippen. Doch wie aus dem Nichts flog der heute stark aufspielende Hendrik Balden heran und kratzte mit einem Seitfallzieher (auch heute wundert man sich noch, wie sein Fuß an die Latte reichen konnte) den Ball von der Linie. In der 85min wurden die Bemühungen der Gastgeber belohnt und sie erzielten den verdienten Ausgleich. Kurz vor dem Ende der Begegnung hatten die Falker Glück, als ein Schuß aus kurzer Entfernung an den Pfosten klatschte und es somit beim insgesamt gerechten Unentschieden blieb.

 

 

19. Spieltag   Meisterschaftsspiel          
23.03.2014   RWW Bismarck 00:05        
Tore   0:1, 0:2, 0:3, 0:4, 0:5          
Kader   Kruck          
    Tomic, Köppen, Balden, Golub, Gayas, Vanheiden      
    Stanik, Gence, Hussein, Hasanica, Schady, Sever        
   

Hermasch, Jovic

       

 

 

 

0:5 Debakel gegen den Tabellendritten

Eine nicht wiederzuerkennende Falker Mannschaft präsentierte sich gerade in der ersten Halbzeit von einer katastrophalen Seite, die Ihren Höhepunkt nach 20min mit der absolut gerechtfertigten roten Karte für Marcel Hussein erreichte. Kurze Zeit später mussten zudem die verletzten Hermasch und Jovic aus dem Spiel, so dass mit dem ohnehin fehlenden Eddarkaoui kein Offensivspieler aus der letzten Begegnung mehr auf dem Platz stand.

Der Tabellendritte war der Heimelf deutlich überlegen (inklusive erzielter Abseitstore) und entführte somit verdient die 3 Punkte vom Tossehof.

   
   
   
   
   
   
   
   
   

 

 

18. Spieltag   Meisterschaftsspiel          
16.03.2014   in SV Horst 08 III 03:03        
Tore   0:1, 1:1 Hermasch (Jovic), 1:2, 2:2 Hermasch, 3:2 Hermasch (Stanik), 3:3          
Kader   Kruck          
    Tomic, Köppen, Balden, Golub, Gayas, Vanheiden      
    Stanik, Akkus, Hussein, Hasanica, Schady, Eddarkaoui        
   

Hermasch, Jovic

 

       

 

 

 

Schmeichelhaftes 3-3 für den Tabellenführer

In einem ordentlichen Spiel musste sich die Falker Mannschaft am Ende mit einem Remis begnügen. Der Tabellenführer ging früh in Führung und es dauerte gut 20min, bis die Blau-Weißen ins Spiel gefunden haben. Das  1-1 durch Lukas Hermasch, nach gutem Querpaß von Jovic, war die logische Konsequenz. In der Folgezeit erspielte sich der Gast weitere Möglichkeiten heraus; einzig das Tor blieb verwehrt. Ausgehend von einem lang geschlagenen Ball der Horster und aus stark abseitsverdächtiger Position, gingen die Horster kurz vor dem Pausenpfiff erneut in Front.

Das Team um Weitzel-Köppen kam gut aus der Halbzeit und konnte erneut durch Lukas Hermasch den verdienten Ausgleich erzielen. Nach einem gelungenem Spielzug brachte letztlich der aufgerückte Stanik mit einer tollen Flanke wiederrum Hermasch ins Spiel. Per Flugkopfball brachte dieser den Ball in die Maschen der Horster unter. Kurz vorher vereitelte Kevin Kruck mit einer großartigen Parade einen Gegentreffer. Leider verpasste Branko Jovic wenige Minuten später völlig freistehend den vierten Treffer. 

Nach 60min sah zu allem Überfluß Firat Akkus nach seinem 2. Foulspiel die Gelb/Rote Karte. Immer wieder unterstützt durch äusserst fragwürdige Schiedsrichterentscheidungen verloren die Falker zunehmend den spielerischen Faden und konzentrierten sich darauf, den Vorsprung über die Zeit zu retten. Nach einem Freistoss fiel kurz vor dem Ende der regulären Spielzeit doch noch das 3-3. Mit der letzten Aktion in der 97min., hatte Marcel Hussein tatsächlich noch das 4-3 auf dem Fuß, nachdem sich die gegnerische Abwehr nicht einig war und er alleine vor dem Torwart auftauchte; doch sein Heber landete nur auf dem Außennetz.

   
   
   
   
   
   
   
   
   

 


bottom
top

We have 8 guests and no members online


bottom

Powered by Joomla!. Design by: themza joomla 2.5 themes  Valid XHTML and CSS.